SwissCityMarathon – Lucerne (Photo: Tobias Lackner)
SwissCityMarathon – Lucerne (Photo: Tobias Lackner)

SwissCityMarathon – Lucerne: Rekord-Anmeldungen und neue Botschafterin

Der SwissCityMarathon – Lucerne startet mit zahlreichen Neuigkeiten in den Herbst. Neben einem Allzeit Anmelderekord mit 14’000 Läuferinnen und Läufern wird der traditionsreiche Rotseelauf Teil der RunLucerne Serie. Zudem wird die Luzerner Spitzenläuferin Ronja Hofstetter Botschafterin des SwissCityMarathon.

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für die Premiere der neuen Marathonstrecke auf Hochtouren. Die Marathonstrecke ist neu ein Einrundenkurs mit Wendepunkt in Alpnachstad. Die zusätzlichen Gemeinden sorgen nicht nur für abwechslungsreiche Landschaftsbilder entlang der Strecke, sondern auch für ein noch mehr Publikum am Streckenrand. Die Organisatoren rechnen mit einem einzigartigen Lauferlebnis, das sportliche Herausforderung und stimmungsvolle Atmosphäre optimal verbindet. Erfreulich ist, dass das Interesse an der Marathonstrecke in diesem Jahr so hoch ist wie noch nie. Am 26. Oktober 2025 werden 4’000 Marathonläuferinnen und -läufer erwartet – doppelt so viele wie in den Vorjahren. Besonders stark ist die Nachfrage aus den neu in die Strecke integrierten Gemeinden Hergiswil, Stansstad und Alpnach, wo sich die Anmeldungen mehr als verdoppelt haben.

Mit 14’000 Läuferinnen und Läufer komplett ausverkauft
Bereits seit dem 1. Juni ist der SwissCityMarathon in allen Distanzen restlos ausgebucht. Mit 14’000 Anmeldungen verzeichnet die Veranstaltung 2025 einen Allzeitrekord. Im Marathon 42KM wurde die maximale Teilnehmerzahl auf 4’000 erhöht, auch die 2’500 Plätze des CityRun 10KM sowie die 7’500 Startplätze im Halbmarathon 21KM waren frühzeitig vergeben. Um den grossen Ansturm aufzufangen, ist eine Online-Tauschbörse eingerichtet, über die Startplätze transferiert werden können.

Ronja Hofstetter als Botschafterin
Neu tritt die junge Schweizer Spitzenläuferin Ronja Hofstetter als Botschafterin des SwissCityMarathon auf. Ihren ersten Marathon absolvierte das 22-jährige Lauftalent aus Ballwil 2024 in Luzern – und siegte. Nur wenige Monate später verbesserte sie in Zürich ihre Bestzeit auf 2:38:48 und stellte damit einen neuen U23-Schweizer Rekord auf. Am SwissCityMarathon 2025 wird Ronja Hofstetter am Halbmarathon teilnehmen. Als motivierte, leidenschaftliche und aufgestellte Luzerner Läuferin verkörpert sie genau das, wofür der SwissCityMarathon steht und ist damit die ideale Botschafterin für diesen Breitensportanlass.

Rotseelauf neu im August
Der Rotseelauf wird ab 2026 in die RunLucerne Serie integriert und erstmals gemeinsam vom SwissCityMarathon und der Läuferriege Ebikon organisiert. Gleichzeitig verschiebt sich der Austragungstermin vom Frühjahr in den Spätsommer: Der nächste Rotseelauf findet am Samstag, 29. August 2026 statt. Damit wird die Laufserie rund um den SwissCityMarathon noch attraktiver und bietet ideale Vorbereitungsmöglichkeiten für alle Teilnehmenden. Die Anmeldung für den Rotseelauf 2026 ist bereits geöffnet.

RUN365 neu im Kanton Nidwalden
Mit Oberdorf erhält RUN365 nach Luzern (Rotsee) und Horw seinen dritten Standort. Die 5.2 Kilometer lange Strecke entlang der Engelberger Aa bietet der Bevölkerung ein ganzjähriges Bewegungsangebot. Das Projekt steht in engem Zusammenhang mit der neuen Marathonstrecke des SwissCityMarathon – Lucerne, die erstmals auch durch den Kanton Nidwalden führt. Zum Auftakt findet vom 12. bis 21. September 2025 die dritte RUN365-Challenge statt, bei der eine der letzten Startplatzmöglichkeiten für den SwissCityMarathon verlost werden.

Die Startliste findest du hier. 

(pd, agr)