Der Trail Verbier St Bernard by UTMB endete am Sonntag, 13. Juli, nach drei intensiven Tagen voller Wettkämpfe und bewegender sportlicher wie menschlicher Momente im Val Ferret, Entremont und Val de Bagnes. Über 5’400 Läuferinnen und Läufer aus 65 Nationen nahmen an einem der vier angebotenen Rennen über Distanzen von 20 km bis 100 Meilen teil – nicht zu vergessen die 200 Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren, die beim Trail Découverte an den Start gingen.
Der erste Startschuss fiel in der Nacht auf Freitag und bis Sonntagnachmittag bebten die Strassen von Verbier im Takt der Laufschritte der Teilnehmenden und dem Applaus tausender Begleitpersonen und Fans.
Beñat Marmissole aus den Pyrenäen erreichte am Samstag um 16:41 Uhr das Ziel und pulverisierte den bisherigen Streckenrekord der X-Alpine (140 km) mit einer Zeit von 18:41:47 – über eine Stunde Vorsprung auf den Zweitplatzierten, seinen Landsmann Anthony Costa. Er bot dem Publikum einen intensiven emotionalen Moment beim Überqueren der Ziellinie und schaffte die Sensation, noch vor den Läufern der X-Traversée (100 km) im Ziel einzulaufen, was ein Novum darstellte. Hervorzuheben ist auch der ausgezeichnete dritte Platz des Schweizers Tristan Blanchard.
Bei der X-Traversée feierte die französisch-schweizerische Trailläuferin Caroline Chaverot ein Comeback und kehrte sieben Jahre nach dem Ende ihrer Profikarriere zurück aufs Siegerpodest.
Die Teilnehmenden hatten das Glück, ikonische Orte zu durchqueren und die aussergewöhnlichen, unberührten Alpenlandschaften entlang der Strecke des Trail Verbier St-Bernard by UTMB zu entdecken oder neu zu erleben.
„Es war eine außergewöhnliche Ausgabe! Danke an alle Läuferinnen und Läufer für die grosse Teilnahme und an alle Fans für ihre Energie. Danke an alle, die die Schönheit der Strecke und die Freundlichkeit der Freiwilligen so sehr gelobt haben. Eine solche Ausgabe erleben zu dürfen, erfüllt unsere Herzen und rechtfertigt den ganzjährigen Einsatz der Teams.“ erklärt Matthieu Girard, Direktor des Organisationskomitees des Trail Verbier St-Bernard by UTMB®.
Die Einheimischen der Strecke
Bei den lokalen Leistungen ist der Sieg von Anouk Gavillet (Versegères) in der Wertung der Frauen der X-Plore besonders hervorzuheben. Dimitri Gabioud (Orsières) gewinnt die X-Plore (26 km), die er zugunsten der Organisation What’s Life Project gelaufen ist. Mit nur 19 Jahren erreichte er mit einer Zeit von 3:10:55 für die 28 km und 1’700 Höhenmeter den 13. Gesamtrang und gewann damit seine Alterskategorie (19–20 Jahre).
Nach einem Schlusssprint sicherte sich der Saxonain César Costa (Martigny) den zweiten Platz auf dem Podest der X-Plore nach 2:40 Stunden Laufzeit. Arnaud Rey, der lange in den Top 5 der X-Alpine lag, musste das Rennen in Panossière leider aufgeben.
Die internationale Konkurrenz
Auch die internationalen Athletinnen und Athleten glänzten über das ganze Wochenende hinweg. Die Franzosen waren auf den Podien stark vertreten, begleitet von Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Europa. Beim Verbier X-Plore belegte der Brite Chris Brown den dritten Platz; bei den Frauen wurde die Schwedin Isabelle Oblom Delattre Zweite.
Beim Verbier Marathon war das Podium international besetzt: Der Deutsche Dominik Hohenleitner siegte vor dem Norweger Anders Haga und dem Italiener Mattia Bertoncini. Bei den Frauen belegte die Niederländerin Judith Meskers den zweiten Platz, gefolgt von der Belgierin Hélène Delmée.
Bei der X-Traversée wurde der Brite Tom Joly Dritter, während bei den Frauen die Schwedin Anna Carlsson Zweite wurde, gefolgt von der Deutschen Diona Gorla.
(pd, Übersetzung agr)