Matterhorn Ultraks (Photo: Matterhorn Ultraks)
Matterhorn Ultraks (Photo: Matterhorn Ultraks)

Trailrunning-Spektakel mit internationaler Top-Besetzung

Vom 22. bis 24. August 2025 steigt in Zermatt die 13. Ausgabe des Matterhorn Ultraks. Die Begeisterung für den traditionsreichen Trailrunning-Event ist grösser denn je. Über 4’600 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet – ein neuer Rekord. Die Kategorien EXTREME, MOUNTAIN und RELAY by Loyco sind schon länger ausverkauft.

Im Herzen der Walliser Alpen gelegen, bietet der Matterhorn Ultraks eine spektakuläre Kulisse: Majestätische Gipfel, herausfordernde Trails und eine einzigartige Atmosphäre. Dank der verschiedenen Distanzen ist für jedes Leistungsniveau das passend e Rennen dabei – vom kurzen Einsteigerlauf bis hin zum technisch anspruchsvollen und längeren Rennen.

EXTREME als Aushängeschild vom Matterhorn Ultraks
Mit dem EXTREME beginnt das Eventwochenende am Freitag, 22. August um 8:00 Uhr direkt mit einem sportlichen Höhepunkt. Das Rennen ist Teil der renommierten Merrell Skyrunnerâ World Series und bringt die internationale Skyrunning Elite nach Zermatt.

Besonders im Fokus: Lokalmatador und Vorjahressieger Martin Anthamatten (adidas Terrex). Er trifft jedoch auf starke Konkurrenz. Mit dabei sind grosse Namen wie Manuel Merillas (New Balance), Frédéric Tranchand (Merrell) und Gianluca Ghiano (Brooks), der 2024 auf dem Podest stand.

Bei den Frauen gilt Vorjahressiegerin Anastasia Rubtsova als Favoritin. Sie hat den EXTREME die letzten zwei Jahre gewonnen. Herausgefordert wird sie von der aktuell zweitplatzierten der Merrell Skyrunnerâ World Series, Naiara Irigoyen (Open Team), und der drittplatzierten Lucille Germain (Nnormal), die beide in starker Form nach Zermatt reisen.

Zentrum des Geschehens: Das Ultraks Plaza
Das Ultraks Plaza auf den Oberen Matten in Zermatt ist das pulsierende Herz des Events. Hier befinden sich die Start- und Zielbereiche (mit Ausnahme des VERTINIGHT-Ziels) und hier erleben Zuschauer das grosse Trailrunning-Happening hautnah mit: Essen, Trinken, Unterhaltung, Sponsorenstände und emotionale Zieleinläufe sorgen für Stimmung pur.

Das Anmeldeportal ist offen bis am 20. August. Nachmeldungen vor Ort sind für die VERTINIGHT und die Kinderrennen direkt am Infodesk möglich.

(pd, agr)