Sarnersee Lauf (Photo: Feezy)
Sarnersee Lauf (Photo: Feezy)

Volksfest am Sarnersee Lauf: Kyburz und Schlumpf siegen

Der Sarnersee Lauf 2025 zeigte sich heute von seiner schönsten Seite: Ein prächtiger Spätsommertag, eindrückliche Landschaften rund um den Sarnersee und begeisterte Zuschauende, die mit viel Gastfreundschaft und Herzlichkeit die Läuferinnen und Läufer begleiteten.

Für den offiziellen Startschuss sorgte Leon Krummenacher, bevor sich die Teilnehmenden auf die Strecke machten. Entlang der Route sorgten 15 Formationen für Musik, Applaus und Jubel – und machten den Anlass zu einem Sport- und Volksfest für Gross und Klein. Natur, Laufmomente und Emotionen verschmolzen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Starke Beteiligung aus der ganzen Schweiz
Mit über 4’400 angemeldeten Läuferinnen und Läufern knüpfte der Sarnersee Lauf an die Rekordzahlen aus dem Gründungsjahr 2014 an. Besonders stark vertreten waren die Kantone Obwalden, Zürich und Luzern, doch auch aus der ganzen Schweiz reisten Teilnehmende an den Sarnersee, um die einzigartige Kombination aus Sport, Natur und Feststimmung zu erleben. 2’076 Personen waren im Halbmarathon am Start, 746 im 10 km Lauf.

Spitzensport im Mittelpunkt
Für sportliche Glanzpunkte sorgten zwei Ausnahmeathleten, die den Sarnersee Lauf als wichtigen Testlauf für den New York City Marathon nutzten. Matthias Kyburz siegte im Halbmarathon in starken 1:05:18. Der OL- und Langstreckenläufer gab nach seinem Debüt am Sarnersee zu: «Tolle Stimmung, super Wetter, eine fantastische Strecke – Viktor Röthlin hat nicht zu viel versprochen.» Trotz Krankheit in der Woche zuvor und intensiven Trainingseinheiten bezeichnete er die Leistung als «tollen Zwischenschritt auf dem Weg nach New York».
Bei den Frauen dominierte Fabienne Schlumpf souverän in 1:15:12. Für sie ist es bereits die 2. Teilnahme am Sarnersee Lauf: «Die 21.1 km rund um den Sarnersee waren ein tolles Training. Es ist schön zu sehen, so viel Tradition, viel Liebe der Zuschauenden und eine wunderbare Stimmung. Mit Blick auf die kommenden Highlights in New York ergänzte sie: «Es stehen noch viele Trainingskilometer auf dem Plan, doch dieser Tag war ein kleines Highlight.»

Familienfest mit Kinderläufen als Herzstück
Ein besonderes Highlight waren die Kinderläufe. Über 500 Kinder standen am Start und sorgten gemeinsam mit stolzen Eltern und Fans für einen emotionalen Schlusspunkt. OK-Präsident Viktor Röthlin betonte: «Die Kids und die Bewegungsförderung liegen mir besonders am Herzen. Dank unserer Partner können alle Kinder kostenlos teilnehmen. Es ist eine Freude zu sehen, welche Begeisterung die Kleinsten für das Laufen mitbringen.»

Der Sarnersee Lauf 2026 findet am 6. September 2026 statt – hoffentlich wieder mit so vielen lachenden Gesichtern und begeisterten Läuferinnen und Läufern am Sarnersee.

Die offiziellen Ergebnisse des Sarnersee Laufs 2025 sind hier zu finden.  

(pd, agr)